Wir sprachen, wie jeden Monat, mit den Vorsitz des Studierendenrats der MLU, Klara und Robin. Dabei ist logischerweise die sogenannte Bundesnotbremse und ihre Auswirkung auf die Lehre ein Thema gewesen, aber auch der Haushalt der Universität, bei dem ein Defizit von 15 Millionen ansteht. Ein Einblick in die aktuelle Lage zu diesen Themen und auch noch ein oder zwei weiteren Fragen hört ihr bei StuRa im Gespräch.
Schlagwort: Studienbedingungen
Trotz Protesten neues Universitätsgesetz in Österreich beschlossen
Am Mittwoch, den 24. März 2021, hat das österreichische Parlament mit den Stimmen der Österreichischen Volkspartei und den Grünen die Novelle des Universitätsgesetzes beschlossen. Darin wird eine weitere neoliberale Ausrichtung der Universitäten für Österreich festgeschrieben. Das bedeutet weg von einem Bildungsanspruch für alle bei fairen Arbeitsverhältnissen und demokratischer Mitbestimmung hin zu der Universität als ein Dienstleister für jene, die es sich leisten können und sich mit Straflogik statt Förderung anfreunden können. Die vergangenen Monate haben wir jeweils über die von der Initiative „Bildung Brennt” organisierten Proteste schon berichtet, die Abstimmung im Parlament und das erwartbare Ergebnis haben wir wieder mit einem Aktivisten der Initiative besprochen. Zuerst wollten wir aber wissen, ob sich am Gesetzesentwurf nochmal etwas verändert hat.
StuRa im Gespräch – Februar ’21
Wie bei jedem Studierendenmagazin haben wir uns wieder mit den beiden Vorsitzenden Klara und Robin des Studierendenrats der Uni Halle unterhalten. Gerade jetzt wo Forderungen nach Öffnungen und Lockerungen laut werden wollten wir wissen, ob die Politik auch die Probleme von Studierenden aufgreift.
AStA Hannover: Nein zu Präsenzklausuren
Es ist an den Universitäten wieder Prüfungsphase. Dank Corona ist es aber eine ganz besondere. An der uni Halle gibt es nämlich Präsenzprüfungen nur in den Bereichen, wo es wirklich nicht anders geht, also etwa Sport, Musik oder alles, was mit Labor zu tun hat. Ansonsten ist alles online, ein Beispiel sind die unter den Studierenden inzwischen berühmten Open-Book-Klausuren. Doch die Leibniz-Universität in Hannover geht da einen anderen Weg: ab dem 1. März, also ab heute, sind Präsenzprüfungen wieder flächendeckend möglich. Tobias Kiene ist Öffentlichkeitsreferent des AStAs, also der Studierendenvertretung, der Uni Hannover. Wir sprachen letzten Freitag mit ihm darüber, in welcher Form die Studierende eigentlich in diese Entscheidung eingebunden wurden.
Bild: „Hannover – Leibnitz Universität“ by jaime.silva is licensed under CC BY-NC-ND 2.0
Studienbeginn unter besonderen Bedingungen
StuRa im Gespräch – Oktober ’20
Auch in unserem letzten Magazin haben wir wieder aktuelle Auseinandersetzungen des StuRas der MLU abgebildet. Zum Gespräch stand uns Lukas Wanke – einer von zwei vorsitzenden Sprechern des StuRas – zur Verfügung. Mit ihm sprachen wir vor allem über die Bedingungen des Semesterstarts während der zweiten Corona-Welle – was das für Erstis und für die soziale Situation von Studierenden bedeutet und welche Forderungen daraus erwachsen. Das Gespräch wurde am Donnerstag den 29.10.2020 geführt.
Aktuelles vom StuRa
Im Magazin der studentischen Redaktion am 26.06.2020 haben wir erneut mit den beiden vorsitzenden Sprechern des StuRa der Uni Halle, Lukas Wanke und Robin Rolnik, gesprochen. Themen in diesem StuRa-Talk waren: Streichung der Maximalanzahl von Prüfungsversuchen; Neue Soforthilfe(n); Kürzungen für Hochschulen in Sachsen-Anhalt (siehe auch unser Interview mit Hendrik Lange); Kommission zur Verbesserung der Studienbedingungen; Wiedereröffnung des Fairteilers.
Aktuelles vom StuRa
In der letzten Ausgabe des Studierendenradios am 29.05.2020 haben wir erneut mit Lukas Wanke und Robin Rolnik über aktuelle Belange des StuRas gesprochen. Die beiden vorsitzenden Sprecher des StuRas haben uns Auskunft über folgende Themen gegeben: Aktuelle Arbeitssituation des StuRas; Kritik an Studienbedingungen im digitalen Semester; Freiversuche bei Prüfungen; Kommission zur Verbesserung der Studienbedingungen; der aktuelle Stand der Hochschulwahlen; Statement des StuRas zu verschwörungsideologischen Kundgebungen in Halle.