Schlagwort: Studentenwerk

Studentischer Protest gegen 40 Prozent mehr Miete

Heute um 12:30 ruft die Studierendenvertretung der Universität Halle zu einer Protestkundgebung vor der Harz-Mensa in Halle auf. Der Grund sind Mieterhöhungen von bis zu 40 Prozent, welche bei Bewohner*innen der Studierendenwohnheime angekündigt wurden und zum 1. April gelten sollen. Was das bedeutet, besprachen wir im Vorfeld des Protests mit der Studierendenvertretung.

Die Studierenden und das Studentenwerk

Wer in Halle studiert, reicht seinen BAföG-Antrag beim Studentenwerk ein. Wer hingegen in Erfurt eingeschrieben ist, nutzt die Angebote des Studierendenwerks. Der Name variiert je nach Bundesland. Die Gründe dafür sind nicht willkürlich, sondern haben eine politische Dimension.

Zur finanziellen Lage des Studentenwerks

Die Corona-Pandemie stellt auch das universitäre Leben vor große Herausforderungen. Betroffen sind dabei nicht nur Studierende – auch das Studentenwerk steht vor großen Herausforderungen. Kai vom Studierendenradio hat sich mit Frau Dr. Lydia Hüskens, der Geschäftsführerin des Studentenwerks Halle, getroffen.

StuRa im Gespräch – November ’20

Auch in diesem Monat liefern wir das Format „StuRa im Gespräch“. Am 27.11.2020 haben wir mit Robin Rolnik, einem der vorsitzenden Sprecher des StuRa, per Telefon gesprochen. Das waren die Themen, über die wir mit Roben gesprochen haben: Umwandlung des Hybridsemesters in ein vollständig digitales Semester; Nothilfen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung; aufgelöste Arbeitskreise: AK Refugees Welcome und AK Kultur; Situation des Studentenwerks.

Über die psychosoziale Beratung des Studentenwerks

Prüfungsangst, Überarbeitung, Alltagsstress – das sind Dinge, unter denen Studierende immer wieder leiden und die zu einem Hindernis im Studium werden können. Die psychosoziale Beratung des Studentenwerks bietet Hilfe an, mit solchen Problemen umzugehen. Wir sprachen mit der Beraterin Annett Zehnpfund über das Angebot der psychosozialen Beratung und über Probleme, die durch die Situation unter Corona entstanden sind.

Siehe auch unseren Beitrag zur Sozialberatung des Studentenwerks.

Die Sozialberatung des Studentenwerks

Studieren ist oft auch mit der Frage verbunden: Wie komme ich über die Runden? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Die Sozialberatung des Studentenwerks Halle berät Studierende wenn es um Fragen zu Jobben im Studium, Darlehen und Stipendien, Krankenversicherung, Wohngeld, Arbeitslosengeld II und Ähnliches geht. Die Sozialberatung ist kostenlos und ist auch in Zeiten von Corona erreichbar. Lisa vom Studierendenradio sprach mit Victoria Fitz – Sozialberaterin im Infopoint der Harzmensa – über das Beratungsangebot.