In der Weimarer Republik dominierten nationalistische Gruppen die deutschen Universitäten, forderten antisemitische Boykotte und attackierten politische Gegner. Tobias Eisch hat sich mit den studentischen Strukturen und Positionen befasst, die die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 mit vorbereiteten. Das Studierendenradio sprach mit ihm am Rande des Kongresses „Antisemitismus an Hochschulen“, der im Januar 2019 durch den Freien Zusammenschluss der Student*innenschaften in Halle durchgeführt wurde (siehe auch hier).
Neueste Beiträge
Institutionen an der Uni
Magazine
Schlagwörter
Ak Antifa
Anton Borrmann
Arbeit
Campus
Christian Tietje
Corona
Digitales Semester
Feminismus
Forschung und Lehre
Fridays for Future
Gesundheit
Halle
Hochschulpolitik
Hochschulwahl
Hybridsemester
Klara Stock
Klima
Klimapolitik
Kultur
Kunst
Kürzungen
Lukas Wanke
Medizin
Mentale Gesundheit
MLU
Musik
psychische Erkrankung
Radiozwitschern
Robin Rolnik
Sachsen-Anhalt
Semesterbeginn
Sexualität
Soziales
Studentenwerk
Studentisches Engagement
Students for Future
Studienbedingungen
Studium
StuRa
StuRa im Gespräch
Umwelt
Uni Halle
Wissenschaft
WUK
Ökologie