Im studentischen Magazin von Radio Corax haben wir immer wieder darauf geblickt, was die Corona-Situation und die damit verbundenen Umstellungen für Forschung und Lehre an der MLU in Halle bedeuten. In der letzten Ausgabe wollten wir auch einen Blick auf das digitale Semester an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein werfen. Die Herausforderungen sind dort besonders hoch – kommt es doch insbesondere in der Kunst darauf an, gemeinsam am Material zu arbeiten. Die gefundenen Lösungen haben aber auch neue Möglichkeiten erschlossen. Wir sprachen mit
Schlagwort: Veronica Biermann
Neueste Beiträge
- Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext
- klausurirrelevant #1
- Über Freiräume, Wandel und Kollektivität: Ein Rundgang beim Institut for (X)
- „Die Straße gehört uns!“: Im Gespräch mit „CSD verteidigen“
- Radiozwitschern #32: Zwischen Kunst, Soziale Arbeit und Wissenschaft
Institutionen an der Uni
Magazine
Schlagwörter
Anton Borrmann
Arbeit
Christian Tietje
Corona
Digitales Semester
Feminismus
Forschung und Lehre
Fridays for Future
Geschichte
Gesundheit
Halle
Hochschulpolitik
Hochschulwahl
Klara Stock
Klima
Klimapolitik
Kultur
Kunst
Kürzungen
Leipzig
Lukas Wanke
Medizin
Mentale Gesundheit
MLU
Musik
Polizei
Protest
psychische Erkrankung
Radiozwitschern
Repression
Robin Rolnik
Sachsen-Anhalt
Sexualität
Soziales
Studentenwerk
Studentisches Engagement
Studienbedingungen
Studium
StuRa
StuRa im Gespräch
Umwelt
Uni Halle
Universität
Wissenschaft
Ökologie