Sich selbstständig zu machen, ist zunehmend ein Weg, den verschiedene Menschen einschlagen. Für Studierende ist dieser Weg auch eine Möglichkeit sich das Studium zu finanzieren über eine nebenberufliche Selbstständigkeit. Das verspricht gewisse berufliche Freiheiten, ist aber auch kein leichtes Unterfangen. Wir haben mit Studierenden gesprochen, die diesen Weg eingeschlagen haben, um herauszufinden, was diese Entscheidung bedeutet.
Schlagwort: Selbstständigk
Neueste Beiträge
- Esperanto, Klingonisch, Toki Pona – Ein Gespräch mit Linguist André Müller
- Eröffnung des Stadtteilzentrums Rote Nelke in Leipzig
- Zwischen Verklemmtheit und Orgasmusfreude
- Kunstsprachen erfinden – Warum eigentlich?
- Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext
Institutionen an der Uni
Magazine
Schlagwörter
Anton Borrmann
Arbeit
Christian Tietje
Corona
Digitales Semester
Feminismus
Forschung und Lehre
Fridays for Future
Geschichte
Gesundheit
Halle
Hochschulpolitik
Hochschulwahl
Klara Stock
Klima
Klimapolitik
Kultur
Kunst
Kürzungen
Leipzig
Lukas Wanke
Medizin
Mentale Gesundheit
MLU
Musik
Polizei
Protest
Radiozwitschern
Repression
Robin Rolnik
Sachsen-Anhalt
Sexualität
Soziales
Studentenwerk
Studentisches Engagement
Studienbedingungen
Studium
StuRa
StuRa im Gespräch
Umwelt
Uni Halle
Universität
Wissenschaft
WUK
Ökologie