Schlagwort: Halle

Hörsaalbesetzung des Audimax Halle

Am Nachmittag des 09.01.2023 besetzten Aktivist:innen der Gruppe End Fossil den großen Hörsaal der Uni Halle. Das Ziel der Gruppe ist die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles. Dafür soll auch die Universität ihren Beitrag leisten und bis 2030 klimaneutral werden. Wir haben nach der ersten Nacht mit der Gruppierung über Forderungen, Dauer und Reaktionen anderer gesprochen.

Stura im Gespräch Dezember ’22

Immer wieder neues trotz repetitiver ritualistik des Formats. Wir sprachen auch für den Dezember mit den Vorsitzenden des Studierendenrats, den für die Studierendenvertretung geht es im Januar schließlich auch gleich weiter mit neuen und alten Themen. Wir besprechen den Umgang mit den Kürzungen an der Universität und wagen ein Glaskugelblick auf die Themen für das kommende Jahr.

Der Ausstieg aus dem Einstieg in die Kürzung der Politikwissenschaft?

Am 7. Dezember hat der Senat der Uni Halle über die Zukunft des Politikwissenschaftsstudiums entschieden. So sehen das zumindest viele Bündnisse und das Team des betroffenen Instituts. Wir waren bei der Senatssitzung vor Ort und haben mit Studierenden gesprochen, die dem Aufruf zum kritischen Begleiten der Veranstaltung gefolgt sind.

Aktionen und Bildungsprogramm zum Klimawandel in einem

Die Public Climate School (PCS) ist eine Aktionswoche & ein Bildungsprogramm rund um Klimathemen, das von Studierenden der Fridays for Future Bewegung koordiniert und von vielen
Wissenschaftler*innen, Expert*innen, Schüler*innen und Lehrer*innen mitgestaltet wird, um den Mangel an Klimabildung in der herkömmlichen Lehre auszugleichen. An der MLU wird die PCS seit 2019 einmal pro Semester von den Students for Future organisiert. Die letzte PCS fand vom 7. bis 11. November 2022 statt und war schon die siebte seit Gründung der Students for Future Halle. Zu ihrem Abschluss fand ein offenes Plenum statt mit dem Ziel, neue Aktivist*innen zu gewinnen und neue Impulse für die Bewegung zu erhalten. Das ist gelungen, denn einige neue Menschen schauten beim Plenum vorbei und brachten sich ein, unter anderem Joelle, Jannes und Nina. Linus hat mit den dreien gesprochen, um herauszufinden, was sie aus der PCS mitgenommen haben und wie diese sie inspiriert hat, selber aktiv zu werden.

StuRa im Gespräch Oktober‘ 22

Neuer Stura, aber alte Gesichter. Die beiden vorsitzenden Sprecher*innen der Studierendenvertretung an der Martin-Luther-Universität in Halle bleiben dieselben – und so begrüßen wir eine altbekannte Stimme zu unserem regelmäßigen Stura im Gespräch! Wir diskutieren kurz über die konstituierende Sitzung des neuen Studierendenrats, schauen zurück auf die Party für Erstsemester, die vor allem wegen eines mangelhaften Awarnesskonzept aufgefallen ist und blicken auf das kommende Jahr an der Universität.

Radiozwitschern #9: Kino

Wir kommen aus der Sommerpause zurück, mit einem frischen Radiozwitschern!

Dieses Mal widmen sich Linus und Torben der Kultur und entführen euch in die wunderbare Welt des Kinos. Sie haben sich mit dem Zazie und dem Luchskino unterhalten und fragen sich: Warum eigentlich den weiten (mittlerweile auch kalten) Weg auf sich nehmen, nur um dann einen Film zu gucken? Lol, Netflix und so…

Ein Besuch von Studierenden der MLU in Tel Aviv

Nach zwei Jahren kommt nun endlich das rege Unileben (in Präsenz) langsam wieder auf. In diesem Jahr findet ein Austausch von Studierenden aus Halle mit einer Universität in Tel Aviv in Israel statt. Die hallenser Studierenden, die sich im Rahmen des Seminars „menschenrechtsbasierte Bildung“ zusammengefunden haben, sind bereits im März für zwei Wochen in Israel gewesen und haben viel von ihrer Reise zu erzählen. Einen kleinen Einblick hatte Friederike von der Studierendenredaktion in einem Gespräch mit zwei Teilnehmerinnen.

 

Bild: Kibbutzim College, Tel Aviv. Foto: דוד שי (CC-BY-SA 3.0)

Nächsten Montag: Studis On Air aus dem Studiviertel

Weg von den Hallen, Säälen und Kammern der Universität, rein ins beliebteste Viertel der Studierenden! Die Studierendenredaktion sendet am 13.06. von 17 bis 19 Uhr live aus dem Kiosk am Reileck auf Radio Corax! Worüber? Na über den Alltag von Studierenden, aber auch über das Leben jenseits von Lernen und Prüfungen. Wer mag, kann gerne auch zu Bier oder Mate greifen, denn wir cornern jetzt nicht mehr nur off air, sondern auch on air mit euch!

Eindrücke vom HIT

Am 2. April 2022 waren wir mit einem Stand bei dem Hochschulinformationstag am Löwencampus in Halle. Dort konnten sich von 10 bis 15 Uhr zukünftige Studierende um alles rund ums Studium informieren und für Freizeitaktivitäten begeistern lassen. Wir hatten natürlich auch ein Mikrophon dabei und haben für euch einige Eindrücke gesammelt.

Stura im Gespräch April ’22

Studierende haben aus Protest gegen Kürzungen an der MLU die Senatssitzung blockiert, weiterhin gibt es unterschiedliche Umgänge mit Corona, die Sturawahlen stehen an, alles Themen die wir in Stura im Gespräch mit den Vorsitzenden des Sturas, Anton Borrmann und Luise Baack in unserer letzten Sendung besprochen haben. Hört rein!