Monat: April 2019

StudentIn #6

In der sechsten Ausgabe des studentischen Magazins werfen wir einen Blick auf die anstehenden Hochschulwahlen (siehe hierzu die Übersicht von Hastuzeit). Lukas Wanke (Vorsitzender Sprecher des Studierendenrats) spricht über die Funktion des StuRas. Außerdem diskutieren Konstantin Pott und Robin Rolnik (beide von der Liberalen Hochschulgruppe),  Lena Schütt (Juso-Hochschulgruppe) und Friedrich Lembert (RCDS) über Hochschulpolitik und die Wahlprogramme der jeweiligen Listen. Zu seinem Arbeitsbereich wird außerdem der StuRa-Finanzer Carl-Jonas Mader befragt. Zuletzt geht es um den Umgang der Universität mit dem Agieren der Identitären Bewegung.

Hinweis: Positionen von VertreterInnen derjenigen Listen, die nicht in unserem Live-Magazin anwesend sein konnten, könnt ihr bei der Löwenrunde hören, die am 09. Mai stattfinden wird. Dort werden sich die einzelnen Listen vorstellen, zu Inhalten ihrer jeweiligen Wahlprogramme befragt und auch das studentische Publikum wird Gelegenheit haben, nachzufragen – Link zur Facebookveranstaltung. Hier findet ihr außerdem den Link zum Wahlomat für die Stura-Wahlen.

StudentIn #5

In der März-Ausgabe des Studierendenradios haben wir folgende Themen besprochen: Die Einrichtung der Präventionsstelle Diskriminierung und sexuelle Belästigung der Universität Halle, ein Gespräch mit der AnwohnerInneninitiative in der Adam-Kuckhoff-Straße, Burschenschaften in Halle, ein Einblick in die Ausstellung Einige waren Nachbarn im Juridikum und die Auseinandersetzung des Studierendentheaters mit Bertolt Brecht. Untenstehend könnt ihr das Magazin nachhören (wie immer ohne Musik).