Studentin #72

Am Samstag fand der erste Christopher Street Day des Jahres in Deutschland statt. Nämlich in Schönbeck, einer Stadt in der Nähe von Magdeburg. Unter dem Namen Christopher Street Day, auch CSD genannt, demonstrieren überall auf der Welt queere Personen für ihre Rechte. Der CSD in Schönbeck wurde von etwa 50 Faschist*innen begleitet, einige konnten sich sogar unter die Demonstrierenden mischen und zeigten Hitler Grüße. Die Polizei und das Ordnungsamt beendeten die CSD Demo frühzeitig. Es zeigt sich immer wieder: Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit von queeren Menschen ist in Deutschland gefährdet. Um darauf reagieren zu können, hat sich in diesem Jahr eine bundesweite Initiative namens „CSD verteidigen“ gegründet. In unserer aktuellen Ausgabe von Studentin haben wir mit ihnen über diese Initiative gesprochen.

Doch das ist noch lange nicht alles! Wir beschäftigen uns auch mit erfundenen Sprachen, mit der Frage des wissenschaftlich Arbeitens im Studium, entführen euch zum Institut of (X) in Aarhus und haben ein ganz neues Format für euch: Klausur irrelevant! Darin bekommt ihr wichtige Nachrichten und Veranstaltungshinweise für Studierende im Raum Halle präsentiert sowie immer ein Schwerpunktthema im Detail. Dieses Mal im Gespräch Lukas Wanke zum Tag der Befreiung, dessen historische und politische Bedeutung und zu den geplanten Veranstaltungen in Halle dieses Jahr.

Das Studierendenmagazin wird immer am letzten Montag des Monats von 17 bis 19 Uhr auf Radio Corax auf der 95,9 Mhz gesendet.