Ein neues Jahr beginnt, genauso turbulent wie das letzte zu Ende ging, und auch neue Vorsitzende des Stura sind bei uns zum Gespräch. Das bedeutet natürlich, dass die beiden sich erstmal vorstellen dürfen. Im Gespräch geht es dann um die vergangene Onlinewahl, wie die neue Amtszeit unter den Coronabedingungen gestartet ist und welche Projekte und Herausforderungen – auch gerade im digitalen Semester – bevorstehen.
Schlagwort: MLU
Zur Rangliste bei Stud.IP
Wer sich an der Uni Halle für eine Vorlesung anmeldet, für ein Seminar oder für eine andere Veranstaltung, der tut dies über die Plattform Stud.IP. Die wird auch von etwa 60 anderen Universitäten und Hochschulen genutzt und verfügt noch über einige weitere Funktionen: Zum Beispiel gibt es ein schwarzes Brett mit diversen Unterkategorien oder auch eine sogenannte Rangliste. Da sind die Nutzer:innen nach ihren Punkteständen sortiert und in Kategorien wie „Kenner“, „Experte“ oder „Großmeister“ eingestuft. Wozu soll das gut sein und wie kommen die Punkte überhaupt zustande? Burkhard vom Studierendenmagazin hat nach Antworten gesucht.
Studienbeginn unter besonderen Bedingungen
Zum Beginn eines Hybridsemesters
Das Wintersemester 2020/21 wird an der Martin-Luther-Universität ein Hybridsemester sein – das heißt, es wird in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen sein. Das heißt, dass weiterhin mit außergewöhnlichen Umständen zu rechnen sein. Wie sich die Universität auf den zweiten Lockdown einstellt, darüber hat sich Burkhard vom Studierendenradio informiert und auch mit Rektor Christian Tietje gesprochen.
Vize in der Poetry-Slam-Stadtmeisterschaft Halle: Stephan Brosch
Mitte September haben in Halle die Stadtmeisterschaften Poetry Slam stattgefunden. Melanie vom Studierendenradio hat sich mit Stephan Brosch getroffen. Er studiert Phonetik und Sprechwissenschaft an der MLU, hat in diesem Jahr den zweiten Platz der Stadtmeisterschaft belegt und wird außerdem bei der deutschlandweiten Poetry-Slam-Meisterschaft vertreten sein. Gemeinsam haben die beiden über den Prozess des Schreibens, Poetry-Slam in Zeiten von Corona, Karriere und mehr gesprochen.
StuRa im Gespräch – September ’20
Regelmäßig spricht das Studierendenradio mit den beiden vorsitzenden Sprechern des Studierendenrats der Uni Halle, Robin Rolnik und Lukas Wanke, um sich mit ihnen über Belange der Studierendenvertretung auszutauschen. Im September haben wir mit den beiden über den Stand der Hochschulwahlen, über Bedingungen von Studium und Lehre unter Corona im anstehenden Semester, Ersti-Veranstaltungen zum Semesterbeginn und Perspektiven des StuRas auf die Klimaproteste gesprochen.
Kickern nicht nur in der Kneipe
Seit Ende Januar 2020 darf sich die Uni Halle offiziell Deutscher Meister nennen – und zwar in der Disziplin Tischfußball. Das Team der MLU, das in Kooperation mit dem Tischfußballverein Kixx’n’trixx Halle e.V. trainiert, gewann das Finale in Hamburg gegen die Hochschule 21 aus Buxtehude. Burkhard Seresse stellt den Verein und das Siegerteam für das Studierendenradio vor und stellt die Frage aller Fragen: Ist Tischfußball denn nun wirklich ein Sport oder doch nur eine Freizeitbeschäftigung?