Über Freiräume, Wandel und Kollektivität: Ein Rundgang beim Institut for (X)

Dritte Räume, also Orte an an denen man weder wohnt, noch arbeitet und an denen man kein Geld ausgeben muss, um sie zu nutzen, verschwinden zunehmend aus der Stadtlandschaft. Aber es gibt sie noch. Zum Beispiel in Aarhus in Dänemark. Dort befindet sich das Kulturzentrum Institut for (X). Das Institut for (X) hat sich zum Ziel gesetzt, öffentlichen Raum neu zu definieren. Das Projekt setzt dabei auf Dialog und Zusammenarbeit mit der Stadt und positioniert sich klar pazifistisch und kooperativ im Vorgehen. Die Studierendenredaktion von Radio Corax hat mit Sophia gesprochen. Sie hat in Weimar Urbanistik studiert, arbeitet seit 2 Jahren bei dem Kulturzentrum und hat ihre Bachelorarbeit über das Projekt geschrieben.